view
more

bliro’s Voice Assistant

bliro’s Voice Assistant

Animierte 3D-Experience für eine smartere Meeting-Transkription.

Animierte 3D-Experience für eine smartere Meeting-Transkription.

bliro’s Voice Assistant

bliro’s Voice Assistant

Animierte 3D-Experience für eine smartere Meeting-Transkription.

Animierte 3D-Experience für eine smartere Meeting-Transkription.

bliro.io ist eine Conversation Intelligence Plattform, die automatisch Gespräche transkribiert, analysiert und darauf basierend Prozesse automatisiert.
Standort
München, DE
Branche
Mitarbeiter
> 15
Gründung
2021
Services
UI Design
UX Design
3D Motion Design
Brand Identity
Webentwicklung
React App Integration
Swift App Integration

Herausforderung

Für die neue bliro App sollte ein interaktives Voice Assistant Interface entwickelt werden, das den Status des Transkriptionsprozesses in Echtzeit intuitiv und dynamisch abbildet. Ziel war es, über eine responsive 3D-Motion-Szene verschiedene User Interaction States – darunter Standby, Active Transcription und Error Handling – visuell zu vermitteln, ohne die Mobile Performance zu beeinträchtigen. Zusätzlich mussten individuelle Event-Trigger nahtlos in die bestehende React Native Infrastruktur integriert werden, um den Statuswechsel in Echtzeit auszulösen.

  • Entwicklung eines Live-Statussystems für den Transkriptionsprozess
  • Gestaltung einer interaktiven 3D-Visualisierung zur Nutzerführung
  • Aufbau einer skalierbaren Webhook-Architektur für Echtzeit-Trigger
  • Sicherstellung einer hohen Mobile-Performance trotz komplexer 3D-Szene

Lösung

Durch die Entwicklung eines maßgeschneiderten 3D-Motion-Systems auf Basis von Spline konnten die verschiedenen Transkriptionsphasen der bliro App visuell und intuitiv dargestellt werden. Eine speziell implementierte Custom Webhook Architecture steuert in Echtzeit den Wechsel zwischen den definierten Interaction States (Standby, Active Transcription, Error Handling) und synchronisiert nahtlos die 3D-Experience mit dem App-Backend. Die Integration in die React Native App wurde durch gezielte Performance-Optimierungen auf hohe Effizienz und kurze Ladezeiten abgestimmt.

  • Konzeption und Umsetzung eines responsiven 3D-Motion-Interfaces
  • Entwicklung von Custom Webhooks zur Steuerung dynamischer Statuswechsel
  • Integration der 3D-Experience in die React Native sowie Swift App ohne Performanceverlust
  • Optimierung des Rendering-Workflows für schnellere Ladezeiten und flüssige Animationen

Kreativer Impuls beim Website Relaunch

Im Rahmen des Website Relaunchs entwickelten wir für bliro eine animierte 3D-Sphere als Teil des neuen visuellen Erscheinungsbilds. Inspiriert von den Themenfeldern KI, Voice Assistance und Transkription, sollte die Sphere Dynamik und Fortschritt symbolisieren. Die Resonanz auf das neue Element war so positiv, dass die Sphere über die Website hinaus zum Markenbestandteil avancierte.

Vom grafischen Akzent zur interaktiven Experience

Die Sphere wurde weitergedacht – von einem gestalterischen Highlight hin zu einer funktionalen Komponente im User Interface. Unser Ziel war es, den Transkriptionsprozess durch dynamisches visuelles Feedback direkt in der App intuitiver und transparenter zu gestalten.

Dynamische Visualisierung des Nutzerstatus

Wir konzipierten ein 3D-Motion-System, bei dem die Sphere ihre Darstellung je nach Prozessphase anpasst: ruhiges Schweben im Standby, verstärkte Pulsation während der Transkription und visuelle Veränderung bei Fehlerzuständen. Die Übergänge wurden bewusst fließend und subtil gehalten, um eine natürliche User Experience zu gewährleisten.

Entwicklung der Echtzeit-Schnittstelle

Für die Steuerung der 3D-Sphere entwickelten wir eine Webhook-Architektur, die Statusänderungen in der App zuverlässig und in Echtzeit auf die 3D-Sphere überträgt. Während der Implementierung begleiteten wir die technische Anbindung und stellten sicher, dass alle Events korrekt mit der Sphere synchronisiert wurden.

Flüssige Experience auf jedem Gerät

Um die Sphere auch auf mobilen Endgeräten performant darzustellen, unterstützten wir mit gezielten Empfehlungen zur Performance-Optimierung: reduzierte Geometrie, optimierte Assets und angepasste Animationskurven für stabile Ladezeiten und hohe Framerates.

Dynamische Erweiterung der Nutzererfahrung

Durch die Integration der Sphere als aktives Interface-Element erhielt bliro eine starke, neue Interaktionsebene. Statuswechsel werden klarer wahrgenommen, die Plattform wirkt dynamischer und die Markenwahrnehmung wurde nachhaltig modernisiert.

Let’s talk
Kontakt aufnehmen