view
more

Digitale Strategievalidierung

Von der Idee zur umsetzbaren

Wir helfen mittelständischen Unternehmen, ihre Prozesse und Services gezielt zu digitalisieren – auf Basis einer fundierten Bedarfsanalyse, klar definierten Anforderungen und einer validierten Strategie, die Planungssicherheit schafft.
Jetzt Bedarfsanalyse starten

Wenn Digitalisierung zur Dauerbaustelle wird

  • Fehlende Strategie: viele Ideen, aber kein klarer Fokus
  • Digitalisierung wird gestartet, bevor Anforderungen klar sind
  • Unklar, welche Services oder Prozesse den größten Mehrwert bieten
  • Kein belastbarer Business Case für Investitionsentscheidungen
  • Fehlende Daten, um Stakeholder zu überzeugen

Strukturierte Strategievalidierung für den Mittelstand

Unsere Validierung liefert nicht nur Erkenntnisse, sondern eine fundierte Basis für Budget- und Ressourcenplanung.

Hypothesenbasiert

Wir starten mit den wichtigsten Annahmen über Kunden, Prozesse und Potenziale.

Marktvalidiert

Wir testen, welche digitalen Services wirklich Mehrwert schaffen.

Klickbarer Prototyp

Veranschaulicht die Strategie mit einem konkreten Use Case.

KPIs & Roadmap

Liefert Zahlen, auf die Entscheidungen aufbauen können.

Strategisch & umsetzbar

Kein Theoriekonzept, sondern ein klarer Plan für die nächsten Schritte.

Von der Idee zum digitalen Geschäftsmodell

  • Erfahrung mit Mittelstand
    Wir verstehen Prozesse, Entscheidungsstrukturen und Budgets.
  • Ganzheitlich
    Strategie, UX, Prototyping, Marketing und Umsetzung – alles aus einer Hand.
  • Business-getrieben
    Fokus auf Wertschöpfung und Rentabilität, nicht nur Technologie.
  • Lean & strukturiert
    Klarer Ablauf, definierte Ergebnisse, kein Overhead.
  • Skalierbar
    Aus der validierten Strategie wird nahtlos der MVP oder Roll-out.
Webnique hat uns geholfen, unsere Digitalstrategie auf die wirklich relevanten Themen zu fokussieren. Die Ergebnisse waren datenbasiert, nachvollziehbar und umsetzbar.
Jacqueline Wagner
Geschäftsführer, Maschinenbau-Unternehmen
+42%
höhere Relevanz laut interner Stakeholder-Bewertung
80%
der Belegschaft bewerten das Konzept als „direkt umsetzbar“

Von Analyse zu Entscheidungssicherheit

Kick-off & Zieldefinition
Verständnis von Geschäftsmodell, Prozessen und digitalen Zielen
Hypothesen & Potenziale
Identifikation und Priorisierung möglicher Digital-Use-Cases
Validierung
Prototyping, Nutzerfeedback, Markt-Tests, KPI-Messung
Roadmap & Umsetzungsplanung
Entscheidungsvorlage, Handlungsempfehlung, Umsetzungsfahrplan
Was du von uns bekommst

Alles, was eine solide Digitalstrategie braucht

Analyse von Prozessen, Kundenbedürfnissen & Marktpotenzialen

Hypothesenentwicklung & KPI-Definition

UX/UI-Prototyp

Testkampagnen

Ergebnisreport & Handlungsempfehlung

Roadmap für Umsetzung & Skalierung

Kennzahlen

Ergebnisse, die überzeugen

0€
nachträgliche Change Requests im MVP-Projekt
+40%
genauere Aufwandsschätzung durch klar definierte Anforderungen
–25%
Abweichung zwischen Plan- und Ist-Budget nach Validierung

Mach deine Digitalisierung entscheidungsreif.

Wir helfen dir, aus Ideen eine validierte Digitalstrategie zu entwickeln – mit klaren Prioritäten, messbaren Ergebnissen und echtem Business-Impact.
Jetzt Strategiegespräch vereinbaren
Häufig gestellte Fragen

FAQs

Für welche Projekte eignet sich Custom Development?

Wenn Standard-Tools nicht mehr reichen: Plattformen, MVPs, Integrationen, individuelle Prozesse – dafür sind wir da.

Arbeitet ihr mit Low Code oder klassischer Entwicklung?

Beides. Wir wählen den passenden Ansatz – oft auch hybrid –, je nach Anforderung, Zeit und Budget.

Wie schnell könnt ihr ein MVP liefern?

In der Regel in 2–3 Monate – abhängig von Umfang und vorhandener Klarheit im Konzept.

Mit welchen Systemen könnt ihr integrieren?

Fast alle – von CRM & ERP bis Payment, AI-APIs oder Drittsystemen. Wichtig ist eine offene Schnittstelle (API).

Können wir die Lösung später intern weiterentwickeln?

Ja. Wir setzen auf saubere Architektur und dokumentierten Code – damit du maximale Flexibilität behältst.